Tag 3: Donnerstag, der 23.05.2013



Tagesdaten



Heute Nacht war es saukalt. Am Abend habe ich dann sogar für einige Zeit im Wohnmobil die Heizung angemacht. Am Morgen war es dann auch zu sehen, es hat bis ca. 200 Meter geschneit und das Ende Mai, bei einer Außentemperatur von 1 Grad über Null. Der wärmste Platz ist im Waschhaus, hier ist es kuschelig warm und das Wasser der Dusche ist auch heiss. Wir verzichten dann auch auf eine Besichtigung des 'Caledonian Canal' mit seinen Staustufen bei Fort William, einer Meisterleistung aus dem achzehnten Jahrhundert und kommen auf der Fahrt Richtung Arisaig nach Clenfinnan, zum Heiligtum aller königstreuen Schotten.

Hier begann und endete auch der letzte Aufstand der schottischen Jacobiten gegen das englische Königshaus. 1745 schrieben hier Bonnie Prince Charles Stuart und Flora Mc Donnald Geschichte. Das Leben, der Kampf und die Flucht von Bonnie Prince Charles ist in Schottland genauso populär wie in Bayern das Schicksal von König Ludwig II. Wir bezahlen brav Eintritt und besteigen das Denkmal, einen Turm, der zum Gedenken an das Ereignis 1850 hier aufgestellt wurde.



           

In der Nähe des Denkmals gibt es auch einen Bestand an Kiefern, die nur hier vorkommen.








Von oberhalb des Denkmals hat man einen schönen Blick auf den Eisenbahnviadukt der Strecke Fort William - Malleigh, dieser Eisenbahnviadukt ist aus den Harry Potter Filmen bekannt und im Sommer verkehrt hier regelmäßig der 'Jacobite Steamtrain'. Auf dem Weg nach Arisag kreuzen wir immer wieder die Bahnlinie, die wie die Straße in diesem herrlichen Tal verläuft. Mal ist die Banhlinie rechts, dann wieder links von der Straße und tolle Ausblicke auf Seen und Meeresarme hat man sowieso.

           

Am Nachmittag erreichte wir bei Back of Keppoch einen kleinen Campingplatz, der auf einem Grashügel direkt an einer Sandbucht liegt. Es ist zwar immer noch frisch aber es scheint wenigstens die Sonne. Die Chefin begrüßt uns mit einem herzlichen 'Welcome' und erzählt uns, daß es letztes Wochenende 20 Grad hatte. Schön, denke ich mir und hoffe daß auch während unseres Urlaubs die Temeraturen steigen werden. Wir lassen uns aber dann vom Wind nicht den Nachmittag verderben und erkunden das Gelände am Strand. Mit salziger Luft und einer tollen Wolkenstimmung über dem Meer geht dieser Tag zu Ende