Tag 12: Samstag, der 01.06.2013
Tagesdaten
Bei strahlendem Sonnenschein verlassen wir den Campingplatz und beschließen die Old Pulteney Destillerie in Wick zu besichtigen. Die Führung fällt leider aus, da an diesem Samstag die Destillerie ausnahmsweise geschlossen hat. Pech gehabt aber das macht nichts. Statt dessen schauen wir uns in Wick im alten Hafen um.
           
Es geht nun endgültig Richtung Süden. Die Landschaft ändert sich, die Wiesen werden saftiger und man sieht wieder mehr Kühe als Schafe auf den Weiden. Die Gegend ist auch dichter besiedelt. Nach kurzer Zeit steht an der Straße ein Wegweiser zu einer megalithischen Steinsetzung, dem 'Hill o' many Stones'. Mann weiß bis heute nicht was diese Steinsetzung für eine Bedeutung hatte, aber es klingt interessant und so schauen wir uns das Ganze an. In Brora besuchen wir dann die 'Clynelish and Brora Distillery'. Hier wird seit 1819 feinster Malt Whisky erzeugt. Wir nehmen an einer sehr interessanten Führung Teil und dürfen natürlich am Ende der Führung einen 14 Jahre alten Malt Whisky probieren. Unser Guide schenkt großzügig ein und es schmeckt ohne Ende, mir zumindest! Ich kaufe eine Flasche.
           
Die Landschaft wird sanfter, sandige Buchten, grüne Wiesen und blühender Ginster und immer der Blick auf's Meer. Aber auf den Straßen ist auch deutlich mehr Verkehr.
           
Wir schauen uns 'Dunrobin Castle' an, ein Schloss, das ganz anders aussieht als die bisherigen.
Wir überqueren den Cromarty Firth, den Moray Firth und kommen nach Inverness, 'The Capitol of Highlands'. Im Vergleich zu allem bisherigen Orten eine große Stadt. Wir beschließen weiter Richtung Süden zum Loch Ness zu fahren. Am Urquhart Castle machen wir noch einen Fotostop und dann geht die Fahrt immer am Loch Ness entlang bis Invermoriston. Hier bleiben wir auf dem Loch Ness Holiday Park für eine Nacht. Mal schauen vielleicht lässt sich Nessie ja blicken.