Schottland 2013


2013 erfüllen Inge und ich uns einen Traum, wir fahren mit dem Wohnmobil nach Schottland. Bei der Fa. Wohnmobilverleih Blank in Schongau mieten wir uns für drei Wochen im Mai/Juni 2013 ein Wohnmobil. Da Herr Blank in dieser Zeit für uns genau das richtige Wohnmobil hatte konnten wir mit der restlichen Planung beginnen.

Los gehen soll es Pfingsten 2013, da man überall lesen kann, daß von Mitte Mai bis Mitte Juni oder dann wieder im September die beste Reisezeit für Schottland ist. In dieser Zeit ist es zwar selten wärmer als 20 Grad, dafür hat man die meisten Sonnenstunden und man wird nicht von diesen kleinen Blutsaugern, den Midges genervt.

Die grobe Planung der Reise sah wie folgt aus:
Durch Deutschland nach Amsterdam in Holland, von dort mit der Fähre nach Newcastle upon Tyne, von dort dann nach Glasgow in Schottland, dann auf die Isle of Skye, von dort weiter auf die Äußeren Hebriden und dann an der Westküste entlang nach Norden. Von dort dann an der ganzen Nordküste entlang nach John o' Groats und dann an der Ostküste entlang wieder nach Süden bis Inverness, weiter zum Loch Ness, dann darf natürlich das berühmte Glen Coe nicht fehlen. Weiter geht es von hier aus über Sterling nach Edinburg. Dann über Melrose und die Borders schließlich wieder nach Newcastle upon Tyne und von dort mit der Fähre nach Amsterdam und dann nach Hause.

Bei drei Wochen Zeit ist diese Tour ohne Anstrengung oder Stress ganz gemütlich zu schaffen. Einzig die Äußeren Hebriden haben wir dann doch ausgelassen, die haben einfach nicht so richtig rein gepasst. Die kommen das nächste mal an die Reihe.




Los ging es bereits am Samstag Vormittag, wir starteten nach Schongau um unser Wohnmobil abzuholen. Von Herrn Blank bekamen wir eine erstklassige Einweisung und dann ging's damit erstmal wieder nach Hause, es musste ja alles für die Reise eingepackt werden. So ein Wohnmobil ist ein Raumwunder, überall befinden sich Verstaumöglichkeiten und somit war das packen für zwei Personen kein Problem. Starten wollten wir dann Nachts, damit wir ganz locker bis Sonntag Nachmittag nach Amsterdam kommen. Irgendwann habe ich dann doch mal auf das Fährticket geschaut und verwundert festgestellt, daß ich die Fähre erst für Montag ab Amsterdam gebucht habe. Egal, dann fahren wir halt Sonntag Vormittag und besuchen Eli und Walter in der Nähe von Ludwigshafen und teilen die Hinfahrt eben auf zwei Tage auf. Mit dem Besuch bei Eli und Walter war es dann auch eine ganz gemütliche Anfahrt nach Amsterdam, das wir am Montag Nachmittag erreichten.


Pünktlich um 15:00 Uhr begann dann das Verladen auf die Fähre, erstaunt sahen wir was da alles verladen wurde und was da alles Platz hat. Lastwagen über Lastwagen und sogar Bagger verschwanden im Bauch der Fähre, irgendwann waren wir dann an der Reihe und unser Wohnmobil wurde zwischen Laster und Busse verstaut.


Gegen 18:00 Uhr verließ die Fähre dann den Hafen und wir waren Unterwegs in Richtung Nordwesten, nach England.







Auf so einer Fähre gibt es alles was man für eine 15stündige Überfahrt braucht. In der Kabine eine Dusche, Kino, verschiedene Kneipen usw. Das schöne an der Sache ist, daß man bei der Ankunft in Newcastle ausgeschlafen hat und der Urlaub gleich richtig beginnen kann.