Photovoltaik

Die Geschichte:

Ende Juli 2009 haben wir uns für unser Dach eine Photovoltaikanlage zugelegt. Seit dieser Zeit freut es mich nun noch mehr wenn die Sonne scheint.
Die Leistung von 5,6 KWpH ist zwar nicht riesig, aber die Kasse klingelt bei jedem Sonnenstrahl.
Da ich auf eine Übersicht der täglichen Erträge zur Funktionskontrolle nicht verzichten wollte, habe ich mir von Anfang an Gedanken über das Auslesen und die Speicherung der relevanten Daten gemacht.
Aus einer ausgiebigen Recherche der technischen Möglichkeiten ergab sich die Möglichkeit die Daten per Netzwerkschnittstelle vom Wechselrichter auszulesen und in einer Datenbank zur Weiterverarbeitung zu speichern.
Als Erstes verlegte ich ein Netwerkkabel samt Dose zum Wechselrichter, einem Solarmax 6000S, der zum Glück bereits ab Werk über einen Netzwerkanschluss verfügt. Nach etlichen mehr oder weniger erfolgreichen Versuchen mit einem Portscanner und einem Testprogramm von Solarmax habe ich mich dann wegen dem Übertagungsprotokoll direkt an Solarmax gewandt. Leider kam von dort nur die höfliche aber bestimmte Antwort, daß man das Protokoll nicht öffentlich macht, da ja die hauseigenen Produkte verkauft werden sollen.
Also ging die Rechereche weiter. In einem Forum zum Thema Photovoltaik fand ich dann einen Link zu einem Blog, in dem die Realisierung einer Datenübertragung samt Protokoll beschrieben war. Das war es, und schon ging es los. Die Abende vergingen wie im Flug und langsam aber sicher nahm das Programm Funktion und Gesttitle an.
Jetzt sieht es so aus, daß die Daten per Programm oder per Windowsservice vom Wechselrichter ausgelesen und in einer Datenbank gespeichert werden. In den Auswertungsteilen kann man dann den Ertrag eines jeden einzelnen Tages abrufen und sich die Daten in verschiedenen Übersichten anzeigen lassen. Für Fälle in denen die Daten nicht automatisch abgerufen werden können, ist eine manuelle Datenerfassung integriert. Ich bin zufrieden, mir gefällt es. Aber letztendlich gibt es immer wieder Dinge das Programm oder den Ablauf zu verbessern.
Die letzte Programmerweiterung stellt die Daten nun auf diesen Webserver und zeigt den momentanen Ertrag in KWpH und den aktuellen Status auf dieser Seite.

Das Programm:

Die Programmoberfläche mit allen aktuellen Daten.




Der Dialog mit allen Einstellungen für das Programm.



Der Dialog zur manuellen Datenerfassung.




Die Übersicht der Spitzenwerte.




Die Übersicht der Monatswerte.




Die Übersicht der Tageswerte.